Diese Website verwendet Cookies und Drittinhalte

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Fachinformatiker/-in – Digitale Vernetzung (IHK)

Umschulung

Fachinformatiker/-innen der Fachrichtung Digitale Vernetzung arbeiten an der digitalen Verbindung von Maschinen, Anlagen, Produkten, Logistik und Menschen mit, damit diese miteinander kommunizieren und optimal zusammenarbeiten können. 

Was macht ein/e Fachinformatiker/-in der Fachrichtung Digitale Vernetzung?

  • Lösungen für vernetzte Systeme entwickeln: Wünsche und Bedürfnisse von Kund*innen erfragen und Ziele definieren, Ist-Zustand bestehender Systeme, Umgebungen und technischer Prozesse analysieren, Schwachstellen identifizieren, Optimierungen vorschlagen, Lösungen erarbeiten und mit den Kund*innen abstimmen
  • vernetzte Systeme errichten: Betriebssysteme und Netzwerkkomponenten unter Beachtung sicherheitsrelevanter Aspekte installieren und anpassen, Schnittstellen zwischen Komponenten und cyber-physischen Systemen (CPS) herstellen, Sicherungssysteme installieren, um Daten und Systeme gegen unerlaubte Zugriffe zu sichern, Datenaustausch zwischen Systemen sowie Zugangsberechtigungen einrichten, Systeme testen, Schwachstellen und Fehler beseitigen, Systeme an Kunden übergeben, ggf. Kunden bzw. Bedienpersonal einweisen
  • vernetzte Systeme betreiben: Einrichtungen überwachen und kontrollieren, Kennzahlen auswerten, Abweichungen vom Sollzustand erkennen und Gegenmaßnahmen ergreifen, Störungsursachen ermitteln, z. B. mithilfe von Diagnosesystemen oder Testsoftware, Instandsetzung einleiten, regelmäßige Instandhaltungsmaßnahmen veranlassen bzw. selbst durchführen

Weitere Informationen zum Berufsbild Fachinformatiker/-in – Digitale Vernetzung finden Sie auf Berufenet.

Information und Beratung DAA NRW

Information und Beratung

Sie haben Fragen oder möchten einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren?

Rufen Sie uns kostenfrei an unter 0800 1144123, schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Gerne beraten wir Sie telefonisch, per Online-Call oder vor Ort an einem unserer Standorte in NRW.

Selbstverständlich ist die Beratung bei uns kostenlos, unverbindlich und genau auf Sie zugeschnitten. So ermitteln wir gemeinsam mit Ihnen Ihren individuellen Weiterbildungsbedarf.

 

Jetzt Beratungstermin vereinbaren