
Fachkraft für Lagerlogistik (IHK)
Umschulung
Fachkräfte für Lagerlogistik sind für die Annahme und Eingangsprüfung von Waren aller Art verantwortlich. Im Anschluss übernehmen sie die die sachgerechte Entladung und Einlagerung der Güter. Dazu gehört auch die Warenlagerung unter optimalen klimatischen Bedingungen. Wenn die eingelagerten Waren ausgeliefert werden, übernehmen sie die Auswahl des geeigneten Transportmittels und die optimale sowie günstigste Versandart. Dabei zählen die Zusammenstellung unter Zuhilfenahme technischer Hilfsmittel wie z.B. Gabelstaplern, Versandverpackung und die Erstellung von Begleitpapieren wie Lieferscheinen, Ausfuhrbescheinigungen u.ä. zu ihren vorrangigen Aufgaben. Für den fachgerechten Transport kümmern sie sich um die Frachtsicherung und die sachgerechte Beladung des gewählten Transportmittels. Des Weiteren optimieren Fachkräfte für Lagerlogistik den innerbetrieblichen Informations- und Materialfluss vom Warenein- bis zum Warenausgang. Sie ermitteln Warenbezugsquellen, erstellen Angebotsvergleiche, werden mit der Warenbestellung beauftragt und veranlassen die Bezahlung nach Wareneingang.
Bei der DAA NRW können Sie eine Umschulung zur Fachkraft für Lagerlogistik (IHK) in Teil- oder Vollzeit absolvieren.
Download Infoblatt Fachkraft für Lagerlogistik (PDF)