
Ergotherapeut*in werden
Ausbildung
Ergotherapie (von altgriechisch ἔργον érgon, deutsch ‚Werk‘, ‚Arbeit‘ und θεραπεία therapeía ‚Dienst‘, ‚Behandlung‘) ist eine Therapieform, die sich mit der Ausführung konkreter Betätigungen und deren Auswirkungen auf den Menschen und dessen Umwelt befasst. Die Ergotherapie gehört zu den medizinischen Fachberufen des Gesundheitswesens. Sie unterstützt und begleitet Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind.
Ziele der Ergotherapie:
- Unterstützung bei der Durchführung von individuellen, bedeutungsvollen Betätigungen
- Selbständigkeit in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit
- Förderung der Handlungsfähigkeit
- Erhalt und Erweiterung der Partizipation (Teilhabe) an allen Lebensbereichen
Als Mittel dienen der Ergotherapie alltagsbezogene Handlungen, spezielle Konzepte, Beratung und produktive, spielerische oder gestalterisch-kreative Betätigungen.
Die Ausbildung zum*zur staatlich anerkannten Ergotherapeut*in können Sie an der Ergotherapieschule der DAA Münster sowie Ergotherapieschule der DAA Siegen absolvieren. Sie startet jährlich, dauert drei Jahre und wird mit einem Staatsexamen abgeschlossen.
Seit 2021 ist die Ausbildung kostenfrei.
Download Infoblatt Ergotherapie-Ausbildung DAA Münster (PDF)