
Industriemechaniker/-in (IHK)
Umschulung in Bad Oeynhausen
Industriemechaniker/-innen sorgen dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Sie stellen Geräteteile, Maschinenbauteile und -gruppen her und montieren diese zu Maschinen und technischen Systemen. Sie richten diese ein, nehmen sie in Betrieb und prüfen ihre Funktionen. Zu ihren Aufgaben gehören auch die Wartung und Instandhaltung der Anlagen. Sie ermitteln Störungsursachen, bestellen passende Ersatzteile oder fertigen diese selbst an und führen Reparaturen aus. Nach Abschluss von Montage- und Prüfarbeiten weisen sie Kolleg*innen oder Kund*innen in die Bedienung und Handhabung ein.
Industriemechaniker/-innen finden Beschäftigung in Unternehmen nahezu aller industriellen Wirtschaftsbereiche. Sie arbeiten in Werk- bzw. Fabrikhallen, in Werkstätten oder auch bei Kund*innen vor Ort.
Bei der DAA NRW können Sie eine Umschulung zum/zur Industriemechaniker/-in (IHK) in Vollzeit absolvieren.
Vollzeitschulische Ausbildung
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre in Vollzeit (inkl. Praktika). Schule und Theorie finden an unserem Standort DAA Bad Oeynhausen (ehemals IZF) statt. Um den betrieblichen Praxisbezug zu gewährleisten, werden Praktika durchgeführt. Wie bei dualen Ausbildungen im Betrieb erhalten Sie auch bei uns den offiziellen IHK Abschluss. Der Abschluss der vollzeitschulischen Ausbildung ist dem Abschluss einer dualen Ausbildung gleichwertig.
Download Flyer Industriemechaniker/-in (PDF)