
Pflegefachassistent/-in
Ausbildung oder Umschulung
Die einjährige Ausbildung zum/zur Pflegefachassistent/-in ersetzt den Beruf der Pflegehelfer/-in.
Die staatlich anerkannte neue generalistische Pflegeausbildung vermittelt Fähigkeiten für die Pflege von Menschen aller Altersstufen in akut und dauerhaft stationären sowie ambulanten Pflegesituationen. Die Ausbildung soll insbesondere dazu befähigen, Pflegefachpersonen bei der Erfüllung pflegerischer Aufgaben zu unterstützen, deren Anordnungen fachgerecht unter entsprechender Aufsicht durchzuführen, die durchgeführten Maßnahmen den fachlichen und rechtlichen Anforderungen entsprechend zu dokumentieren und die erforderlichen Informationen weiterzuleiten.
Die ein Jahr dauernde Ausbildung oder Umschulung findet in Vollzeit statt und endet mit einem staatlichen Examen.
Nach bestandenem Examen wird die Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung Pflegefachassistent/-in erteilt. Ein gewählter Vertiefungsschwerpunkt wird vermerkt. Als Hauptschüler*in mit einjähriger Ausbildung zum/zur Pflegefachassistent/-in haben Sie die Chance, die Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau direkt im 2. Ausbildungsjahr fortzusetzen. Hierzu müssen Sie die Prüfung mit einem Notendurchschnitt von mindestens 2,5 bestehen.
Die Ausbildung oder Umschulung können Sie an einer unserer Pflegeschulen der DAA NRW absolvieren.
Download Flyer Pflegefachassistent/-in (PDF)