Verkäufer/-in (IHK)
Umschulung
Verkäufer*innen verkaufen Waren aller Art. Sie beraten Kund*innen, bedienen die Kasse und führen Abrechnungen durch. Sie nehmen Ware an, zeichnen sie aus und präsentieren sie ansprechend. Zudem prüfen sie den Bestand, führen Qualitätskontrollen durch, bestellen Ware nach und nehmen Reklamationen entgegen. Sie achten auch darauf, dass immer ausreichend Warensortimente vorrätig sind.
Bei der DAA NRW können Sie eine Umschulung zum/zur Verkäufer/-in (IHK) in Teil- oder Vollzeit absolvieren.
Was macht ein/-e Verkäufer/-in?
- mit unterschiedlichen Warensortimenten arbeiten,
z. B. Nahrungs- und Genussmittel, Bekleidung, Möbel, Elektrogeräte, Informations- und Kommunikationsgeräte, Kosmetik- und Körperpflegeartikel, Heimwerker- und Bürobedarf - Kund*innen beraten und Waren verkaufen:
Wünsche der Kund*innen ermitteln, Kund*innen beraten und informieren, Waren vorführen und verkaufen, Reservierungen und Reklamationen annehmen, Waren umtauschen, spezielle Dienstleistungen anbieten und ausführen (z. B. Reparaturservice, Lieferservice) - Kassieren und Abrechnen:
Verkaufspreis in unterschiedlichen Zahlungsformen kassieren, dabei Skonti, Rabatte oder sonstige Nachlässe berücksichtigen, Rechnungen, Gutscheine und Quittungen ausstellen, Kasse abrechnen und Tageskassenbericht erstellen - Lagerhaltung, Bestellwesen und Versand:
Waren annehmen und Eingangskontrolle durchführen, Mängel reklamieren, Lagerdateien und -statistik führen, Waren verteilen bzw. einräumen, Lagerbestände kontrollieren und Nachbestellungen durchführen oder veranlassen, Lieferscheine und Versandpapiere ausfertigen, Waren versandfertig machen - verkaufsvor- und -nachbereitende Tätigkeiten:
Waren auszeichnen, Vollständigkeit des Warenangebots in den Regalen bzw. Verkaufsflächen prüfen, Qualitäts-Sichtprüfungen durchführen, Schaufenster, Regale und Theken ausräumen und reinigen, bei Inventuren und Bestandskontrollen mitwirken - bei Verkaufsförderung und Werbung mitwirken:
Waren verkaufsfördernd platzieren und präsentieren (Visual Merchandising), bei Dekorationsarbeiten in Schaufenster und Verkaufsraum mitwirken, bei Sonderaktionen mitwirken, Kund*innenwünsche und Marktbedürfnisse langfristig beobachten - bei der Sortimentsgestaltung mitwirken:
dabei Kund*innengruppen, neue Waren, Marktsegment und Konkurrenzangebotspalette berücksichtigen, Warenfluss beobachten, Bedarf für einzelne Waren ermitteln
Weitere Informationen zum Berufsbild Verkäufer/-in finden Sie auf Berufenet.
Ihre Vorteile
- Vorbereitung – Bei Bedarf legen wir in unserem Vorbereitungskurs den Grundstein für Ihren optimalen Umschulungsstart.
- persönliche Betreuung – Unsere Lernbegleiter*innen sind während Ihre gesamten Umschulung für Sie da.
- Bewerbungscoaching inklusive – Unsere Bewerbungsprofis helfen Ihnen beim Optimieren Ihrer Bewerbungsunterlagen.
- intensive Prüfungsvorbereitung – Wir bereiten Sie optimal auf die schriftliche und mündliche Prüfung vor.
Lassen Sie sich kostenlos beraten.
Vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin für Ihre persönliche Beratung. Wir beraten Sie ausführlich, individuell und selbstverständlich kostenlos.
Umschulung bei der DAA
Für einen beruflichen Neuanfang ist es nie zu spät. Bei der DAA können Sie aus über 30 Umschulungsberufen wählen, von kaufmännisch über IT bis zu gewerblich-technischen Berufen. Auch die Ausbildungen im Gesundheitsbereich (z. B. Pflegeberufe) sind als Umschulung möglich.
Erfahren Sie in unserem Video mehr über Umschulungen bei der DAA.
Das sagen unsere Kund*innen
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Unterricht lehrreich und informativ
Nach drei Jahren erfolgreich meine Umschulung hier abgeschlossen. Unterricht mit den Dozenten immer sehr lehrreich und informativ. Oftmals auch lernen in Eigenregie, so dass man das lernen seinem eigenen Tempo anpassen kann.
[Auszug aus einer Google-Bewertung]
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Gutes Lernsystem und viel Unterstützung
Die Umschulung war informativ und im Vergleich mit Freunden, die die Berufsschule besucht haben sind das Lernsystem und die Unterstützung viel besser.
[Auszug aus einer Google-Bewertung]
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Bei Fragen ist sofort jemand zur Stelle
Die Dozenten erklären im Unterricht die Themen sehr ausführlich und deutlich. Bei jeglichen Fragen ist sofort jemand zur Stelle und hilft einem weiter.
[Auszug aus einer Google-Bewertung]

Wir sind gerne für Sie da
Sie haben Fragen oder möchten einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren?
Rufen Sie uns kostenfrei an unter 0800 1144123, schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Gerne beraten wir Sie telefonisch, per Online-Call oder vor Ort an einem unserer Standorte in NRW.
Selbstverständlich ist die Beratung bei uns kostenlos, unverbindlich und genau auf Sie zugeschnitten. So ermitteln wir gemeinsam mit Ihnen Ihren individuellen Weiterbildungsbedarf.