
Fachlagerist/-in (IHK)
Umschulung
Fachlagerist/-innen nehmen Waren an und übernehmen die Eingangskontrolle. Dabei werden anhand der Begleitpapiere die Art, Menge und Beschaffenheit der Lieferungen überprüft. Der Wareneingang wird in der unternehmenseigenen Software erfasst, die Waren selbst ggf. ausgepackt und sachgerecht eingelagert. Dabei achten Fachlagerist/-innen auf die Einhaltung optimaler Lagerbedingungen. Auch für die Kontrolle der Lagerbestände und die Durchführung von Inventuren sind sie zuständig. Innerbetrieblich befördern Sie die Waren mit Gabelstaplern oder z.B. Sortieranlagen. Sie bereiten die Auslieferung von Gütern durch Ausstellung von Warenbegleitpapieren und die Kommissionierung der auszuliefernden Waren vor. Anschließend beladen Sie die ausgewählten Transportfahrzeuge, sorgen für die Transportsicherung und die eindeutige Kennzeichnung der Güter. Dabei achten sie auf die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben wie z.B. aus der Gefahrgutverordnung und aus Zollbestimmungen.
Bei der DAA NRW können Sie eine Umschulung zum/zur Fachlagerist/-in in Teil- oder Vollzeit absolvieren.
Download Infoblatt Fachlagerist/-in (PDF)