
Pflegefachmann*frau
Ausbildung oder Umschulung
Pflegefachleute betreuen und versorgen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege. Dazu zählen die Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege. Sie führen ärztliche Anordnungen durch, assistieren bei ärztlichen Maßnahmen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit.
Die staatlich anerkannte generalistische Pflegeausbildung vermittelt Fähigkeiten für die Pflege von Menschen aller Altersstufen in akut und dauerhaft stationären sowie ambulanten Pflegesituationen. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung. In der Ausbildung lernen Sie den Pflegebedarf zu erfassen, Pflege zu planen, zu organisieren, auszuüben und zu evaluieren. Sie lernen Pflegeempfänger*innen und ihre Bezugspersonen anzuleiten und zu beraten und wirken an Diagnostik, Therapie und Rehabilitation mit. Die Ausbildung ist auch als Umschulung möglich, in beiden Fällen dauert sie drei Jahre.
Generalistisch ausgebildete Pflegefachleute erhalten automatisch die EU-Anerkennung und haben die Möglichkeit in allen Versorgungsbereichen tätig zu werden.
Die 3-jährige Ausbildung oder Umschulung zum/zur Pflegefachmann*frau können Sie an einer unserer Pflegeschulen der DAA NRW absolvieren.
Download Infoblatt Pflegefachmann*frau (PDF)