Die Ergotherapieschule der DAA Münster
Staatlich anerkannte Ausbildung zum*zur Ergotherapeut*in
In unseren modernen Räumlichkeiten in Münster finden Sie beste Bedingungen für Ihre Aus- und Weiterbildung.
Wir heißen Sie bei uns herzlich willkommen!

Ergotherapie-Ausbildung
Alle Informationen rund um die Ergotherapieausbildung erhalten Sie hier.
Ihr Kontakt zu uns
Die Schulleitung wie auch alle Mitarbeiter*innen und Dozent*innen legen großen Wert darauf, Interessierten und Auszubildenden jederzeit für Fragen zur Verfügung zu stehen.
Sie erreichen uns telefonisch montags bis freitags zwischen 8:00 Uhr und 15:00 Uhr unter der Rufnummer 0251 93304-60 oder via E-Mail.
Vorteile einer Ausbildung bei der DAA
Die Deutsche Angestellten-Akademie (DAA), Träger der Ergotherapieschule in Münster, bietet deutschlandweit Fort- und Weiterbildungen an. Dadurch wird es den Auszubildenden, aber auch den dort tätigen Dozent*innen ermöglicht, an vielfältigen Qualifizierungsmaßnahmen teilzunehmen.
Die DAA legt großen Wert auf die Qualität ihrer Bildungsangebote mit hohen Qualitätsstandards. Regelmäßige Aktualisierungen und Kontrollen der Qualitätsvorgaben führen dazu, dass die Lehre praxisnah, wissenschaftlich fundiert und anhand von modernen Lehrmethoden aufgebaut ist.
In einem ständigen Optimierungsprozess werden die Inhalte unserer Kurse fortlaufend aktualisiert und verbessert. Auch die Dozent*innen nehmen regelmäßig an Fortbildungen teil und sind aktiver Part der Optimierungsprozesse an der Ergotherapieschule der DAA Münster.
Hospitationstage
Selbstverständlich bieten wir Ihnen nach Absprache und einer aussagekräftigen Bewerbung die Möglichkeit zu einer unverbindlichen Hospitation, bei der Sie die Räumlichkeiten, das Dozent*innen-Team sowie die aktuellen Auszubildenden kennenlernen können. Sie haben so die Gelegenheit, die Atmosphäre der Fachschule auf sich wirken zu lassen und sich mit den Lernenden und Dozent*innen auszutauschen.
Unsere Kooperationspartner
Unsere Kontakte zu Fachverbänden, Hochschulen und potenziellen späteren Arbeitgebern der Auszubildenden stellen die Praxisnähe und Aktualität unserer Aus- und Weiterbildung im Bereich Ergotherapie sicher. Sie ermöglichen es uns außerdem, bei bildungspolitischen Fragen zu Ausbildung und Beruf auf dem Laufenden zu bleiben und uns gestaltend mit einzubringen.
Zu unseren Kooperationspartnern zählen unter anderem:
- Deutscher Verband Ergotherapie e.V.
- European Network of Occupational Therapy in Higher Education
- Ergotherapiepraxis Michael Fleischer, Münster
- Evangelisches Krankenhaus Johannisstift, Münster
- Hamburger Fern-Hochschule (HFH)
- Klinik Maria Frieden, Telgte
- St. Franziskus-Hospital, Münster
- St. Josef-Stift, Sendenhorst
- Verband Deutscher Ergotherapieschulen e.V.
… und viele mehr ...
Nächste Starttermine
Über die Ergotherapieschule der DAA Münster
Die Ergotherapieschule der DAA Münster bildet seit mehr als 25 Jahren Ergotherapeut*nnen aus. Sie befindet sich in zentraler Lage in der Friedrich-Ebert-Straße 181 – 183.
Ein umfassend qualifiziertes Team aus festangestellten Dozent*innen und Honorarkräften begleitet die Auszubildenden mit großer fachlicher Kompetenz und der Liebe zum Beruf auf ihrem dreijährigen Weg hin zu einem/einer staatlich zertifizierten Ergotherapeut/-in.
Die Atmosphäre an unserer Schule ist geprägt von Offenheit, Wertschätzung und einem positiven Lernklima. Die Ausstattung der Räumlichkeiten ist auf dem neuesten technischen Stand und unterstützt ebenfalls das effiziente Lernen.
Das gesamte Team legt Wert auf einen engen Kontakt zu den Auszubildenden und wir sind stolz auf unser positives und freundliches Lern- und Arbeitsklima. Dadurch wird jede*r angehende Therapeut*in individuell auf seinem*ihrem Weg durch die Ausbildung hin zu der Entwicklung einer eigenen Therapeuten-Persönlichkeit begleitet und unterstützt. Die Schulleitung sowie ihre Mitarbeiter*innen sind jederzeit für Fragen und Anregungen offen, um die Abläufe an der Fachschule kontinuierlich zu optimieren und den aktuellen Entwicklungen anzupassen.
Die Ergotherapieschule der DAA Münster kooperiert eng mit der angrenzenden Physiotherapieschule. So lernen die Auszubildenden auch die Therapieinhalte und -methoden der Physiotherapie kennen und können erste Kompetenzen zur interdisziplinären Zusammenarbeit entwickeln. Zwischendurch finden gemeinsame Projekte statt, wie beispielsweise das gegenseitige Befunden, um zuvor theoretisch erlerntes Wissen direkt aktiv anwenden zu können.
Im Zuge des Digitalpaktes wurden die Räumlichkeiten der Fachschule technisch auf den neuesten Stand gebracht. Jeder Kursraum verfügt über ein interaktives Whiteboard sowie ein digitales FlipChart, zudem können die Auszubildenden vor Ort mit schuleigenen Laptops arbeiten. Neben den technischen Geräten stellt die DAA Münster auch eine Online-Plattform zur Verfügung, auf der die angehenden Therapeut*innen lernen können. Diese ermöglichte es dem Team, in Zeiten des pandemiebedingten Lockdowns ohne Unterbrechung und Ausfälle die Ausbildung digital fortzuführen. Darüber hinaus stellt die DAA den Lernenden während der gesamten Ausbildungszeit Microsoft Office 365® zur Verfügung.
Die DAA Münster ist Mitglied im Deutschen Verband Ergotherapie e.V. (DVE) sowie im Verband deutscher Ergotherapieschulen (VDES). Im Zuge dieser Kooperationen findet ein intensiver Austausch mit den Angehörigen der Verbände, aber auch mit Kolleg*innen anderer Ausbildungsinstitute statt, wodurch aktuelle Entwicklungen den Alltag der ergotherapeutischen Ausbildung in Münster mitprägen. Durch die Kooperation mit der Hamburger Fern-Hochschule (HFH) verpflichtet sich das Team der Fachschule, die unterrichteten Inhalte konsequent auf wissenschaftlichen Erkenntnissen aufzubauen.

Wir sind gerne für Sie da
Sie haben Fragen oder möchten einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren?
Rufen Sie uns kostenfrei an unter 0800 1144123, schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular am Ende der Seite.
Gerne beraten wir Sie telefonisch, per Online-Call oder vor Ort an einem unserer Standorte in NRW. Selbstverständlich ist die Beratung bei uns kostenlos, unverbindlich und genau auf Sie zugeschnitten. So ermitteln wir gemeinsam mit Ihnen Ihren individuellen Weiterbildungsbedarf.
Das sagen unsere Kund*innen über uns
Bewertungen helfen Ihnen bei der Wahl Ihrer Weiterbildung und uns bei der Verbesserung unserer Produktqualität.
Übrigens: Falls Sie mit etwas nicht zufrieden sind oder einen Verbesserungsvorschlag für uns haben, wenden Sie sich gerne auch schon während Ihrer Weiterbildung an unser Zentrales Kundenmanagement. Gemeinsam finden wir sicher eine Lösung.