Diese Website verwendet Cookies und Drittinhalte

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Weiterbildung im Fachbereich Lexware

 

Jedes Unternehmen hat eine Buchhaltung. Zur Optimierung der Buchhaltung kommen in der Regel die beiden Softwareprogramme Lexware und DATEV zum Tragen, wobei Lexware meisten von kleineren bis mittelständischen Unternehmen genutzt wird und DATEV von großen Betrieben, die mit Steuerberatungskanzleien zusammenarbeiten. Hier ist eine wichtige Schnittstelle für den Transfer der Daten.

Sie bereiten sich in unserer Weiterbildung mit der aktuellsten Version des Softwareprogramms Lexware auf die Anforderungen einer modernen Buchhaltung vor. Zur Vermittlung der Theorie kommt ein hoher Anteil an Praxisübungen, um das Erlernte zu üben und zu festigen.

Themen und Kurse im Bereich Weiterbildung Lexware

Sie können unsere Bildungsbausteine beliebig miteinander kombinieren. Auch fachbereichsübergreifende Weiterbildungen sind so möglich. Wir richten uns dabei genau nach Ihrem individuellen Weiterbildungsbedarf.

  • Lexware Buchhalter pro
  • Lexware Buchhalter pro Auslandsgeschäfte
  • Lexware Buchhaltung pro Mahnwesen
  • Lexware Buchhalter pro Zahlungsverkehr
  • Lexware Lohn und Gehalt pro
  • Lexware Warenwirtschaft Pro
  • Lexware Buchhalter pro Jahresabschlussbuchungen
  • Lexware Anlagenverwaltung pro

Sie interessieren sich für eine Fort- oder Weiterbildung bei der DAA NRW?

In einem Beratungsgespräch finden wir gemeinsam die Weiterbildung, die zu Ihnen passt. Dabei legen wir besonderes Augenmerk auf die Vorerfahrungen und Kenntnisse, die Sie schon mitbringen.

Die Beratung kann telefonisch, per Videocall oder persönlich bei uns vor Ort stattfinden. Wir informieren Sie gerne ausführlich über Start, Inhalte und Ablauf unserer Kurse.

Vereinbaren Sie einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch

Weitere interessante Kurse