Diese Website verwendet Cookies und Drittinhalte

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Weiterbildung im Fachbereich SAP-Zertifizierung

 

In Deutschland ist der schwäbische Softwarehersteller SAP der Marktführer auf dem Gebiet von maßgeschneiderten Unternehmenslösungen. Das komplexe, integriert arbeitende Standardsystem SAP® ERP 6.7 (ehemals R/3®) setzt sich aus verschiedenen Anwendungen zusammen, mit denen alle Funktionen, Prozesse und Tätigkeiten moderner Unternehmen abgebildet werden können. Die Nachfrage nach SAP-Fachkräften ist anhaltend hoch.

In unseren SAP-Online-Seminaren für Anwender*innen erlernen Sie mit den originalen SAP®-Schulungsunterlagen und unseren besten, durch die SAP Deutschland SE & Co.KG zertifizierten Trainer*innen die Funktionen und Anwendungen der verschiedenen SAP® Systeme.

Download SAP-Broschüre (PDF)

Themen und Kurse im Bereich Weiterbildung SAP

Sie können unsere Bildungsbausteine beliebig miteinander kombinieren. Auch fachbereichsübergreifende Weiterbildungen sind so möglich. Wir richten uns dabei genau nach Ihrem individuellen Weiterbildungsbedarf.

  • Grundlagen
  • Finanzwesen
  • Vertrieb
  • Einkauf
  • Controlling
  • Lager und Logistik
  • Personalwesen
  • Controlling
  • Einkauf
  • Einkauf mit Vertrieb
  • Finanzwesen
  • Controlling
  • Finanzwesen mit Controlling
  • Finanzwesen mit Personalwesen
  • Grundlagen (SAP-Führerschein)
  • Lager und Logistik
  • Personalwesen
  • Controlling
  • Einkauf
  • Finanzwesen
  • Foundation Level
  • Lager und Logistik

Sie interessieren sich für eine Fort- oder Weiterbildung bei der DAA NRW?

In einem Beratungsgespräch finden wir gemeinsam die Weiterbildung, die zu Ihnen passt. Dabei legen wir besonderes Augenmerk auf die Vorerfahrungen und Kenntnisse, die Sie schon mitbringen.

Die Beratung kann telefonisch, per Videocall oder persönlich bei uns vor Ort stattfinden. Wir informieren Sie gerne ausführlich über Start, Inhalte und Ablauf unserer Kurse.

Vereinbaren Sie einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch

Weitere interessante Kurse