Weiterbildungsmesse – DAA-Zug macht Halt am Gare du Neuss
03.04.2025
Mit vollem Gepäck macht die DAA NRW West wieder auf der Weiterbildungsmesse am Gare du Neuss Halt. Umschulungen aller Art und mehr zieht die Besucher*innen an. Die Bilanz des DAA-Teams kann sich auch hier sehen lassen.
Neuss – Ein Tag wie aus dem Bilderbuch, dazu eine besondere Location: Zur zweiten Bildungsmesse im Jahr 2025 hat der Weiterbildungsverband Mittlerer Niederrhein e.V. seine Netzwerk-Partner in den Gare du Neuss unweit des Hauptbahnhofes eingeladen. In dem restaurierten Güterbahngebäude, das sich als eine Top-Eventlocation der Stadt Neuss etabliert hat, präsentierten sich am Mittwoch, 02. April 2025, zwischen 09.00 und 15.00 Uhr 52 Bildungsanbieter mit einem breitgefächerten Portfolio an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. In einem außergewöhnlichen Ambiente mit Speis und Trank.
Eingeladen zur Messe waren zahlreiche Kund*innen der Agentur für Arbeit und des Jobcenters im Rhein-Kreis Neuss – die ihre Sitze im Übrigen unweit des Gare du Neuss haben. Mitten im Bildungsgetümmel war auch wie in den vergangenen drei Jahren die DAA NRW West, die einmal mehr mit ihrem starken Angebot im Bereich der Umschulungen und Ausbildungen auftrumpfen konnte. Zu allen erdenklichen Umschulungen kaufmännischen Bereich, Gesundheitswesen, Logistik- oder IT-Bereichen oder für pädagogische Berufe gab es von den Experten Timur Aslantas, Lars Schlentzek und Karl-Uwe Schmelzer jedes noch so kleine Detail. Und noch mehr: Auch direkte Hilfe leistete das DAA-Team, wenn es den Kund*innen um Bewerbungsmöglichkeiten ging. Aus dem großen Netzwerk mit Betrieben und Ausbildungsbetrieben, das die DAA NRW West aufgebaut, konnten Interessent*innen mit konkreten Anlaufstellen nach Hause gehen.


Bildungsangebote können auf der Messe in Neuss direkt initiiert werden
Das Besondere an dem besonderen Ort der Messe: Die Agentur für Arbeit und das Jobcenter für den Rhein-Kreis Neuss haben sich im Foyer-Bereich der Location postiert. So konnten Kund*innen noch am Tag ein Bildungsangebot initiieren, wenn sie einen geeigneten Anbieter gefunden haben. Die Mitarbeiter*innen der beiden Agenturen jedenfalls hatte alle Hände voll zu tun. Timur Aslantas, Fachbereichsleiter Umschulungen, sowie seine Kollegen Schlentzek (Teamleiter der DAA in Mönchengladbach und Viersen) und Schmelzer hatten nach dem Ende der Messe ordentlich Arbeit im Gepäck. Rund 25 Interessent*innen gehen in den nächsten Tagen und Wochen in weiteren Informationsgesprächen mit der DAA in die Tiefe – und nehmen dann vielleicht bei der DAA eines der attraktiven Bildungsangebote wahr. „Das ist eine beachtliche Resonanz auf unser Portfolio. Es zeigt auch, dass wir einen guten Blick auf die jeweiligen Arbeitsmarktperspektiven haben. Darauf können wir stolz sein“, sagt Aslantas.
