Auf Messe-Tour – Die DAA NRW zeigt ihre Stärken und Vielfältigkeit
24.03.2025
Permanent in Bewegung: Die DAA NRW West präsentiert auf Bildungsmessen wie der „Karriere in Duisburg“ im Businessbereich der Schau-ins-Land-Reisen-Arena ihr breites Spektrum im Bereich der Umschulungen und Weiterbildungen.
Duisburg – 58 Unternehmen aus dem Bildungsbereich und der örtlichen Wirtschaft breiteten Ihre Angebote auf der gesamten Fläche des großen Businessbereichs in der Schau-ins-Land-Reisen-Arena aus. Mittendrin an diesem 20. März war natürlich auch die DAA NRW West, die mit großem personellem Einsatz das vielfältige Portfolio im Bereich der Umschulungen und Weiterbildungen präsentierte. Ob Kaufmann*frau für Büromanagement, Kaufmann*frau für Spedition oder Logistik-Dienstleistungen oder Kaufmann*frau im E-Commerce – für jeden Geschmack war etwas dabei.
Der Besucher-Strom im Business-Bereich der MSV-Arena, der einst bei der Fußball-WM 2006 in Deutschland die Basis der Delegation des späteren Weltmeisters Italien war, wollte an diesem besonderen Tag nicht abreißen. Am DAA-Stand reihte sich ein Gespräch mit Interessent*innen an das nächste. Für den Veranstalter „Bürgerstiftung Duisburg“ und Träger des „Netzwerks Weiterbildung“ war die Messe einmal mehr ein voller Erfolg. Alle zur Verfügung stehenden Ausstellerplätze waren belegt.
DAA-Umschüler*innen machen und suchen Praktika
„Die Karriere-Messe war – wie schon in den vergangenen Jahren - eine hervorragende Gelegenheit für Duisburger Bürgerinnen und Bürger, sich über die vielfältigen Weiterbildungs- und Jobangebote in der Stadt zu informieren und Gesprächstermine zu vereinbaren“, sagt Andreas Rosemann, Gebietsleiter DAA NRW West. Rosemann gehört einer Steuerungs-Gruppe des „Netzwerks Weiterbildung“ an, in der Vertreter*innen verschiedener Bildungseinrichtungen, Institutionen und der Stadt Ideen sammeln und Strategien entwickeln.
Die Interessent*innen auf der „Karriere in Duisburg“ können sich aber nicht nur einen Überblick verschaffen, sondern auch direkt in eine Tätigkeit münden. Ob Praktika oder Jobs - die DAA zum Beispiel verschafft ihren Gesprächspartner*innen bei Bedarf mit ihrem breit gefächerten Netzwerk den direkten Kontakt zu Betrieben und potenziellen Arbeitgebern.
Wie wirkungsvoll und direkt diese Kontakte bei der DAA sind, konnte man in der MSV-Arena live erleben. Mohamed Benaissa absolviert derzeit im Rahmen seiner Umschulung zur Fachkraft Schutz und Sicherheit ein Praktikum bei einem Sicherheitsunternehmen, das zum DAA-Netzwerk gehört. Wie die Fügung es wollte, war Benaissa unter den Augen seiner Ausbilder als Sicherheitskraft auf der Messe im Einsatz. Und Meral Akkus, die am Standort Dinslaken eine Umschulung zur Kauffrau für Büromanagement macht, schaute sich auf der Messe nach einem passenden Praktikumsbetrieb um.


Stolze Bilanz: 32 Gespräche
Die Bilanz einer immer wieder beeindruckenden Veranstaltung konnte sich aus Sicht der DAA NRW West sehen lassen: 32 Gespräche in der Kernzeit zwischen 10.00 und 14.00 Uhr führten Fachbereichsleiter Timur Aslantas und seine Kolleg*innen. „Das zeigt, dass wir immer eng dran sind an den Zielgruppen und die Beratungen im Vorfeld auch vom Förderer aus in die richtige Richtung gelenkt werden“, erklärt Aslantas.
Die Anziehungskraft der Messe wird nicht zuletzt auch durch den Veranstaltungsort gefördert, sagt Andreas Rosemann. „Die Schauinsland-Arena als Location setzt Highlight und lockt zusätzlich viele Besucher an. Insgesamt war die Veranstaltung ein voller Erfolg, was nicht zuletzt daran lag, dass alle Ausstellerplätze belegt waren. Im Fußball würde man sagen: Ausverkauft!“
