Direkt informieren

0800 1144123

Direkt informieren

0800 1144123

Jetzt den nächsten großen Schritt wagen.

E-Mail

Kostenfrei anrufen

Kontakt

AsA - Assistierte Ausbildung bei der DAA NRW

Assistierte Ausbildung (AsA)


Schlechte Noten auf dem Berufsschulzeugnis oder eine misslungene Prüfung – wenn in der Berufsausbildung Probleme auftauchen, sind viele Jugendliche überfordert. Ändert sich nichts an der Situation, verschlimmert sich die Lage und es droht das Nichtbestehen der Prüfung oder der Ausbildungsabbruch. Soweit muss es jedoch nicht kommen!

Die „Assistierte Ausbildung“ (AsA) ist ein Projekt der Bundesagentur für Arbeit und der Jobcenter. Es hilft dabei, bestehende Probleme in der Ausbildung zu lösen und das Ausbildungsziel zu erreichen. Wird durch die Berufsberatung ein Förderbedarf festgestellt, werden sämtliche Kosten durch die Bundesagentur für Arbeit bzw. das Jobcenter übernommen.


Die erfolgreiche Durchführung der Assistierten Ausbildung (AsA) erfordert eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen der DAA, den Ausbildungsbetrieben, der Berufsschule sowie der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter. Nur durch dieses abgestimmte Zusammenspiel aller Beteiligten können wir sicherstellen, dass die Auszubildenden optimal gefördert und auf ihrem Weg zum Berufsabschluss unterstützt werden.

Innerhalb der AsA teilen sich verschiedene Fachkräfte der DAA gezielt die Aufgaben und arbeiten dabei Hand in Hand:

  • Ausbildungsbegleiter*in
  • Sozialpädagog*in
  • Lehrkraft

Angebote für Jugendliche

  • Individuelle Nachhilfe bei schulischen Herausforderungen
  • Vorbereitung auf Klassenarbeiten und Prüfungen 
  • Hilfe bei der Berichtsheftführung
  • Abbau von Sprach- und Bildungsdefiziten
  • Lerntechniken ausbauen und nutzen
  • Unterstützung bei Problemen
  • Bewerbungstraining
  • Hilfe beim Umgang mit Prüfungsangst
  • Vermittelnde Gespräche mit deinen Ausbilder*innen, Lehrer*innen und Eltern
AsA - Assistierte Ausbildung, Angebote für Jugendliche
AsA - Angebote für Betriebe

Angebote für Betriebe

  • Beratung und Unterstützung bei sämtlichen Fragen rund um die Ausbildung
  • Hilfe bei der Verwaltung, Organisation und Umsetzung der Ausbildungsprozesse
  • Unterstützung im Betriebsalltag zur Festigung des Ausbildungsverhältnisses
  • Gespräche zur frühzeitigen Identifikation von Problemen und notwendigen Maßnahmen
  • Hilfe für die betrieblichen Ausbilder*innen
  • Hilfe bei der Beantragung von Fördergeldern und administrativen Aufgaben

Haben Sie Fragen? Dann lassen Sie sich ausführlich von uns beraten. Die Ansprechpartner*innen für jeden Standort finden Sie nachfolgend. 

Bonn

Ansprechpartnerin:
Dana Prinz

Telefon 0228 5559-238
Mobil 0152 52164096
E-Mail

Anschrift:
Kaiser-Karl-Ring 12
53111 Bonn

Coesfeld

Ansprechpartner:
Björn Hartwig 

Mobil 0173 5794046
E-Mail

Anschrift:
Friedrich-Ebert-Straße 20
48653 Coesfeld

Dinslaken

Ansprechpartner:
Domenique Cremers

Telefon 02064 4654344
Mobil 0152 22680244
E-Mail

Anschrift:
Drei Eichen 13
46535 Dinslaken

Düsseldorf

Ansprechpartner:
Oliver Than

Telefon 0211 179280-17
E-Mail

Anschrift:
Lierenfelder Straße 51
40231 Düsseldorf

Duisburg

Ansprechpartnerin:
Vanessa Feddeler

Telefon 0203 28096-118
Mobil 0162 2313447
E-Mail

Anschrift:
Kasinostraße 21 – 23
47051 Duisburg

Lüdinghausen

Ansprechpartner:
Tanja Rinne

Mobil 0162 1602978
E-Mail

Anschrift:
Mühlenstraße 3 – 5
59348 Lüdinghausen

Kamp-Lintfort

Ansprechpartnerin:
Lara Madelaine Mönkeberg

Telefon 02842 908070-22
Mobil 0173 4809779
E-Mail

Anschrift:
Moerser Straße 271
47475 Kamp-Lintfort

Mettmann

Ansprechpartnerin:
Melanie Weßelowski

Telefon 02104 5178567
E-Mail

Anschrift:
Ötzbachstraße 1
40822 Mettmann

Moers

Ansprechpartnerinnen:
Lara Madelaine Mönkeberg

Mobil 0173 4809779
E-Mail

Katharina Radtke

02841 88940-12
E-Mail

Anschrift:
Rheinberger Straße 35
47441 Moers

Wesel

Ansprechpartnerin:
Lara Madelaine Mönkeberg

Telefon 0281 164985-81
Mobil 0173 4809779
E-Mail

Anschrift:
Viktoriastraße 5 – 9
46483 Wesel

Wuppertal

Ansprechpartner:
Hanke Kranz

Telefon 0202 493089-19
E-Mail

Anschrift:
Uellendahler Straße 27 – 29
42107 Wuppertal

Kontaktanfrage

Bitte beachten Sie vor Eingabe Ihrer Daten unsere Datenschutzerklärung.

bitte keine Sonderrufnummern eingeben
Rückruf

Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer und die Uhrzeit an, an der wir Sie am besten erreichen können.

Datenschutzhinweis

Mit dem Absenden dieses Formulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung Ihrer Anfrage weitergeleitet. Ihre Daten, die Sie im Rahmen der Kontaktanfrage angeben, behandeln wir vertraulich. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.