Diese Website verwendet Cookies und Drittinhalte

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Aspekte der Fachkräftesicherung - Virtuelle Vortragsreihe und Open Day der DAA Bad Oeynhausen

AKTIONSPROGRAMM "FACHKRÄFTE FÜR OWL" 2023

AKTIONSPROGRAMM "FACHKRÄFTE FÜR OWL" 2023

 

Im Rahmen des AKTIONSPROGRAMM "FACHKRÄFTE FÜR OWL" 2023 der OWL GmbH bieten wir zwei Veranstaltungsformate an, zu denen wir Sie herzlich einladen: 

  • Virtuelle Vortragsreihe „Aspekte der Fachkräftesicherung“
  • Fachkräfte selbst generieren durch Weiterbildung Beschäftigter - „Open Day“ des gewerblich-technischen Weiterbildungszentrums der DAA in Bad Oeynhausen

Am 19. September sowie 27. September bietet die DAA im Rahmen des Aktionsprogramms "Fachkräfte für OWL" eine virtuelle Vortragsreihe zu Aspekten der Fachkräftesicherung an. Die Teilnahme ist kostenlos.

19. und 27. September 2023, jeweils 9 – 13 Uhr über Microsoft Teams

  • Begrüßung und Einleitung (9 Uhr)
  • Fachkräfte selbst generieren durch Weiterbildung Beschäftigter (inklusive Fördermöglichkeiten) (9:15 Uhr)
  • Wohlbefinden als Erfolgsfaktor: Fachkräftesicherung durch Betriebliches Gesundheitsmanagement (10 Uhr)
  • Fachkraft durch Aufstiegsfortbildung (10:45 Uhr)
  • Arbeitgeberattraktivität für Fachkräfte steigern (11:30 Uhr)
  • Die Bedeutung von KI für Fachkräfte (12:15 Uhr)

Sie können an der gesamten Veranstaltung teilnehmen oder sich zu den einzelnen Themen zuschalten.

Anmeldung über www.daa-nrw.de/aktionsprogramm-fachkraefte 

 

Open Day des gewerblich-technischen Weiterbildungszentrums der DAA in Bad Oeynhausen

Donnerstag, 21. und 28. September 2023, jeweils 9 – 15 Uhr, Buddestraße 11, 32547 Bad Oeynhausen

Vorstellung der gewerblich-technischen Weiterbildungsmöglichkeiten:

  • Grundlehrgänge Drehen/Fräsen/ Metall
  • CNC-Fräsen/Drehen
  • Steuerungstechnik (Pneumatik, Elektropneumatik, SPS)
  • Generative/Additive Fertigung
  • 3D-Scannen
  • Virtuelles Schweißen
  • CAD (SolidWorks, SolidEdge)
  • Flurförderzeuge-Basisausbildung und jährliche Unterweisung (Staplerschein)
  • Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen
  • Prüfungsvorbereitung und Projektarbeiten für Azubis

Anmeldung per E-Mail