Diese Website verwendet Cookies und Drittinhalte

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Beratungsangebot „Perspektiven im Erwerbsleben (PiE)" im Märkischen Kreis

 

Im Märkischen Keis startet die DAA zum 1. August 2022 mit dem Beratungsangebot  „Perspektiven im Erwerbsleben" (PiE). Dies ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW (MAGS), gefördert mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) auf Basis der Vorläuferprogramms „Beratung zur beruflichen Entwicklung" (BBE).

Die geförderte Beratung richtet sich am konkreten Bedarf der Ratsuchenden aus und soll eine individuelle Unterstützung bei der Gestaltung der beruflichen Entwicklung leisten.

Personen, die ihre Berufsabschlüsse im Ausland erworben haben, können in diesem Rahmen auch eine Fachberatung zur ihrer Anerkennung erhalten.

Das Beratungsangebot richtet sich an alle Bürger*innen, die in Nordrhein-Westfalen leben und/oder arbeiten. Die Beratung ist für alle Ratsuchenden kostenlos.

Mehr über das Förderprogramm "Perspektiven im Erwerbsleben" (PiE) erhalten Sie hier  oder hier.

Flyer „Perspektiven im Erwerbsleben" (PiE) (PDF-Download 1,2 MB)

Flyer "Perspektiven im Erwerbsleben" (PiE) (Onlineversion)