Im Märkischen Keis startet die DAA zum 1. August 2022 mit dem Beratungsangebot „Perspektiven im Erwerbsleben" (PiE). Dies ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW (MAGS), gefördert mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) auf Basis der Vorläuferprogramms „Beratung zur beruflichen Entwicklung" (BBE).
Die geförderte Beratung richtet sich am konkreten Bedarf der Ratsuchenden aus und soll eine individuelle Unterstützung bei der Gestaltung der beruflichen Entwicklung leisten.
Personen, die ihre Berufsabschlüsse im Ausland erworben haben, können in diesem Rahmen auch eine Fachberatung zur ihrer Anerkennung erhalten.
Das Beratungsangebot richtet sich an alle Bürger*innen, die in Nordrhein-Westfalen leben und/oder arbeiten. Die Beratung ist für alle Ratsuchenden kostenlos.
Mehr über das Förderprogramm "Perspektiven im Erwerbsleben" (PiE) erhalten Sie hier oder hier.
Flyer „Perspektiven im Erwerbsleben" (PiE) (PDF-Download 1,2 MB)
Flyer "Perspektiven im Erwerbsleben" (PiE) (Onlineversion)