Diese Website verwendet Cookies und Drittinhalte

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Sozialpädagog*in DAA Wuppertal

Stellenangebot

Sozialpädagoge (m/w/d) für den Bereich Jugend und Reha

 

Arbeitszeit: Teilzeit oder Vollzeit (mindestens 30 Stunden)

Arbeitsort: Wuppertal

Einstellungsdatum: ab 15.08.2023

Stellen-ID: 02-2023-006

 

Ihre Aufgaben

  • sozialpädagogische Einzelfallhilfen und Beratung
  • sozialpädagogische Gruppenangebote und Projekte zur Förderung des Gruppenklimas und der Motivation, zum Umgang mit Prüfungsangst etc.
  • individuelle Angebote zur Abbruchprävention
  • bei Bedarf Einleitung von Übergängen in Angebote des sozialen Hilfenetzwerkes
  • Planung und Durchführung freizeitpädagogischer Angebote zur Umsetzung der individuellen Förderplanung
  • Dokumentationsaufgaben (Kompetenzanalyse; Zielvereinbarungen; Erstellung der Leistungs- und Verhaltensbeurteilungen)

Was wir uns von Ihnen wünschen

  • Studienabschluss Dipl. Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Pädagogik oder Rehabilitationspädagogik (Diplom, Master, Bachelor)
  • alternativ Berufsabschluss als staatl. anerkannte*r Erzieher*in/Heilerziehungspfleger*in mit einschlägiger pädagogischer Zusatzqualifikation oder staatl. anerkannte*r Arbeitserzieher*in und mind. 3-jährige Berufserfahrung mit der Zielgruppe innerhalb der letzten 5 Jahre
  • Erfahrung mit Rehabilitand*innen wünschenswert
  • ausgeprägte Teamfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft zur Umsetzung der individuellen Förderziele der Auszubildenden
  • gute Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsbereitschaft in der Zusammenarbeit mit den beteiligten Akteur*innen zur beruflichen Integration und sozialen Stabilisierung
  • gute Planungsfähigkeit und Organisationsvermögen
  • gute EDV-Anwenderkompetenz (MS Office, Internet, E-Mail, Datenbanken)

Fühlen Sie sich durch dieses Stellenangebot angesprochen? Dann bewerben Sie sich jetzt mit Lebenslauf und relevanten Zeugnissen. Bitte senden Sie uns Anhänge möglichst in einem PDF-Dokument.

Nutzen Sie gerne unser Bewerbungsformular oder bewerben Sie sich per E-Mail. Alternativ bewerben Sie sich per Post.

 

Bewerbungsanschrift

Deutsche Angestellten-Akademie
DAA Wuppertal
Astrid Weinhausen
Uellendahler Str. 27-29
42107 Wuppertal

Bei Fragen erreichen Sie uns telefonisch unter 0202 493089-33.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Hier können Sie sich direkt auf diese Stelle bewerben:

Online-Bewerbung

Bitte beachten Sie vor Eingabe Ihrer Daten unsere Datenschutzerklärung.
 

Klicken Sie auf "Dateien auswählen", um Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) hinzuzufügen. Bitte berücksichtigen Sie, dass zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung die Übermittlung des Anschreibens, des Lebenslaufs, schulischer und/oder beruflicher Qualifikationsnachweise und Zeugnisse sowie ggf. stellenspezifischer Dokumente erforderlich ist. Weitere Unterlagen können Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Laden Sie uns diese bitte möglichst in einer PDF- oder ZIP-Datei hoch. Falls Sie mehrere Dateien hochladen möchten, verwenden Sie bei der Auswahl der Dateien bitte die [STRG]-Taste.
Die Größe der Datei darf insgesamt nicht mehr als 8 MB betragen.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

 

Datenschutzhinweis

Mit dem Absenden dieses Formulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung weitergeleitet. Ihre Daten, die Sie im Rahmen der Online-Bewerbung angeben, behandeln wir vertraulich und verarbeiten diese zum Zweck der Prüfung Ihrer Bewerbung. Die nicht als Pflichtfelder markierten Angaben sind hierbei freiwillig und für die Bewerbung nicht zwingend erforderlich. Sofern Sie im Rahmen der Bewerbung freiwillige Angaben machen oder freiwillig nicht erforderliche Dokumente übermitteln, verarbeiten wir diese personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung ausschließlich zum Zweck der Bewerberauswahl. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.