Diese Website verwendet Cookies und Drittinhalte

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Fachinformatiker/-in – Daten- und Prozessanalyse (IHK)

Umschulung

Fachinformatiker/-innen der Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse entwickeln datenbasierte Lösungen für digitale Produktions- und Geschäftsprozesse, setzen sie um und passen sie an veränderte Bedingungen an. Sie prüfen bestehende Arbeits- und Geschäftsprozesse auf informationstechnischer Ebene, z. B. um Optimierungsmöglichkeiten zu identifizieren oder Schwachstellen aufzudecken und zu beseitigen. Sie befassen sich u.a. mit den Möglichkeiten, datengesteuerte Prozesse effizienter zu gestalten, Geschäftsprozesse zu digitalisieren, Aufgaben zu automatisieren, und konzipieren entsprechende Lösungen.

Was macht ein/e Fachinformatiker/-in der Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse?

  • Arbeits- und Geschäftsprozesse analysieren: Wünsche und Anforderungen von Kund*innen erfragen, bestehende Arbeits- und Geschäftsprozesse nach informationstechnischen Kriterien analysieren, Schwachstellen identifizieren und beheben, Optimierungs- bzw. Anpassungsmöglichkeiten erkennen, z. B. hinsichtlich kommunikations- oder informationstechnischer Lösungen, Daten sowie Kennzahlen ermitteln, aufbereiten und zugänglich machen unter Berücksichtigung des Datenschutzes
  • informations- bzw. telekommunikationstechnische Lösungen entwickeln und umsetzen: Projektplanung und -abwicklung durchführen, Systeme bzw. Rechnernetze installieren, warten und verwalten, informations- und telekommunikationstechnische Systeme implementieren und konfigurieren, Soft- und Hardware verknüpfen, Testläufe durchführen, Fehler beheben, IT-Sicherheit prüfen, ggf. Angriffspunkte für externe Angriffe identifizieren und Gegenmaßnahmen ergreifen, Datenschutz sicherstellen, Systeme bzw. Lösungen in Betrieb nehmen und betreuen, dabei auch für die regelmäßige Wartung von Hard- und Software sorgen

Weitere Informationen zum Berufsbild Fachinformatiker/-in – Daten- und Prozessanalyse finden Sie auf Berufenet.

Information und Beratung DAA NRW

Information und Beratung

Sie haben Fragen oder möchten einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren?

Rufen Sie uns kostenfrei an unter 0800 1144123, schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Gerne beraten wir Sie telefonisch, per Online-Call oder vor Ort an einem unserer Standorte in NRW.

Selbstverständlich ist die Beratung bei uns kostenlos, unverbindlich und genau auf Sie zugeschnitten. So ermitteln wir gemeinsam mit Ihnen Ihren individuellen Weiterbildungsbedarf.

 

Jetzt Beratungstermin vereinbaren