
Geprüfte/-r Personalfachkaufmann/-frau (IHK)
Aufstiegsfortbildung
Mit der Aufstiegsfortbildung zum/zur Personalfachkaufmann/-frau erlangen Sie das notwendige Fachwissen, um anspruchsvolle Aufgaben im Personalwesen wahrzunehmen.
Personalfachkaufleute sind für die Leitung und Gestaltung der Personalabteilung eines Unternehmens verantwortlich. Sie sorgen für den reibungslosen Arbeitsablauf und übernehmen qualifizierte Sachbearbeitungsaufgaben. Sie kümmern sich um die Einbindung des Personalbereichs in die Gesamtorganisation des Unternehmens und nehmen Leitungs- und Führungsaufgaben wahr. Dabei betreuen und beraten sie Mitarbeiter*innen und Geschäftsführung in Entscheidungen rund um Personalpolitik, Personalsuche, Personaleinstellung und Personalentwicklung.
Bei der DAA NRW können Sie die Aufstiegsfortbildung zum/zur geprüften Personalfachkaufmann/-frau (IHK) berufsbegleitend in Teilzeit absolvieren.
Der Lehrgang richtet sich an Personalkaufleute, Mitarbeiter*innen in der Personalabteilung, (künftige) betriebliche Ausbilder*innen und Mitarbeiter*innen mit Personalverantwortung. Die Aufstiegsfortbildung zum/zur Geprüften Personalfachkaufmann/-frau ist im Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) dem Niveau 6 zugeordnet. Er steht damit auf einer Stufe mit Bachelor, Meister*in und Techniker*in.
Download Infoblatt gepr. Personalfachkaufmann/-frau (PDF)